Bewertung Haute Horlogerie Schindler SA
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für Haute Horlogerie Schindler SA in Bahnhofstrasse 5, 3920 Zermatt wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Haute Horlogerie Schindler SA
Mit besonderer Auszeichnung erhielt Kurt Schindler - Gründer der „Bijouterie Schindler“ - sein Diplom als "Horloger-Rhabilleur" an der renommierten Uhrmacherschule in Solothurn.
Nachdem er bei verschiedenen Praktika in der Schweiz sein Wissen und Können perfektioniert hatte, avancierte er schnell zum verantwortlichen Leiter für die Ausbildung von Uhrmachern bei führenden Unternehmen in London und Milano.
Um wertvolle Erfahrungen reicher, zog es ihn 1967 nach Zermatt, wo ihm innerhalb kürzester Zeit die Leitung eines Schmuck- und Uhrenfachgeschäftes anvertraut wurde. Dank seiner profunden Fachkenntnisse konnte er 1978 sein eigenes Fachgeschäft eröffnen.
Im Jahre 1982 bezog Kurt Schindler seine neuen Lokalitäten an der Bahnhofstrasse in Zermatt, wo sich heute noch der Sitz der Gesellschaft befindet. Dem passionierten Ästhet und Pragmatiker gelang es in all den Jahren seiner erfolgreichen Geschäftstätigkeit das Vertrauen einer treuen Stammkundschaft zu gewinnen. Im Jahre 2004 zog sich Kurt Schindler aus dem operativen Tagesgeschäft zurück und verkaufte seine „Bijouterie Schindler“, die seitdem unter dem Namen „Haute Horlogerie Schindler“ weitergeführt wird.
Heute empfängt Sie dort ein dynamisches und sympathisches Team, welches alles unternimmt, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. In einer warmherzigen Atmosphäre beraten Sie unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit Engagement und Fachwissen, damit Sie Ihre Wahl unter den exklusivsten Uhren- und Schmuckmarken treffen können. Ein Zeitmesser, ein Schmuckstück… Emotionen und Träume, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten!