Bewertung Hauseigentümerverband Region Winterthur
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Hauseigentümerverband Region Winterthur in Winterthur wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Hauseigentümerverband Region Winterthur
Der Verband bezweckt die Förderung, Wahrung und Vertretung der Interessen der Haus-, Grund- und Stockwerkeigentümer. Er tritt für die Erhaltung und den Schutz des Privateigentums ein. Er fördert und unterstützt die breite Streuung des Grundeigentums. Diese Aufgaben nimmt der Verein in seinem Verbandsgebiet insbesondere wahr durch: a) Stellungnahmen zu Rechtserlassen und Weisungen aller Art, namentlich auch durch Eingaben an gesetzgebende und vollziehende Behörden; b) Durchführung von Vorträgen und Veranstaltungen (vereinsintern oder öffentlich); c) Information der Mitglieder und der Öffentlichkeit durch Herausgabe einer Verbandszeitschrift, durch Internetpublikationen etc.; d) Dienstleistungen im Bereiche des Mietwesens durch Herausgabe oder Vermittlung von Drucksachen (Verträge, Formulare, Fachliteratur usw.) und Bekämpfung des übertriebenen Formalismus im Mietwesen; e) Bekämpfung einseitiger und schädigender Steuerbelastungen auf Haus-, Stockwerk- und Grundeigentum; f) Führung einer ständigen Geschäftsstelle insbesondere mit folgenden Aufgaben: - Erledigung der allgemeinen Verbandsgeschäfte. - Unentgeltliche Beratung der Mitglieder in Rechts-, Verwaltungs-, Bau- und Steuerfragen rund um das Haus- und Grundeigentum. Aufwändigere Konsultationen können verrechnet werden. - Betreuung der wirtschaftlichen Dienstzweige im Immobilienbereich wie Vermittlung, Bewertung und Verwaltung von Liegenschaften; g) Weitere Aktivitäten, welche die Verbandsinteressen sowie die Wohn- und Lebensqualität im Zusammenhang mit dem Haus-, Stockwerk- und Grundeigentum fördern. Der Verein ist im Rahmen seiner Zielsetzung zur Führung von Prozessen und zur Ergreifung von Rechtsmitteln im eigenen Namen sowie zur Wahrung der Interessen seiner Mitglieder berechtigt.