Bewertung Hamilton Bonaduz AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Hamilton Bonaduz AG in Via Crusch 8, 7402 Bonaduz wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Hamilton Bonaduz AG
Die Geschichte der Hamilton Unternehmen begann in den späten 1940er Jahren. Clark Hamilton, ein Chemieingenieur, der am MIT studiert hatte, entwickelte in Zusammenarbeit mit dem Lawrence Livermore Radiation Laboratory in der Nähe von Berkeley in Kalifornien eine mit Blei abgeschirmte Spritze zur präzisen Handhabung radioaktiver Isotope.
Nach seinem Umzug nach Whittier in Kalifornien konzentrierten sich die Aktivitäten von Clark Hamilton, die vorwiegend in seiner Garage stattfanden, schnell auf den Bereich der Mikroliter-Flüssigkeitshandhabung für die Chromatographie. Danke seiner intensiven Bemühungen wurde Hamilton zum Weltmarktführer in der Probenhandhabung auf dem Gebiet der Chromatographie und 1960 wuchs das junge Unternehmen aus der Familiengarage heraus und bezog stolz sein erstes Mietobjekt.
Die Mikroliter-Präzisionsspritzen dienten der Probenzuführung zu einem Chromatographen, bei dem Präzision, Genauigkeit und Reproduzierbarkeit in der Trennwissenschaft der Chemie eine Schlüsselrolle spielten. Auch heute noch sind sie der Standard für den Einsatz in der Chromatographie und sie werden weiterhin zum selben Preis wie in den frühen 1950er Jahren verkauft.