Bewertung HRM Systems AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für HRM Systems AG in Winterthur wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über HRM Systems AG
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, den Verkauf und die Lizenzierung von Organisations- und EDV-Systemen zur Reduktion von direkten und indirekten Unfall- und Krankheitskosten sowie von alternativen Versicherungsmodellen und Absenzmanagementsysteme. Die Beratung von Firmen, Verbänden und Behörden in sämtlichen Fragen der Personenversicherungen, insbesondere der Unfall- und Krankentaggeld-Versicherung, der Arbeitssicherheit sowie des Absenzen- und Gesundheitsmanagements und des Gesundheitsschutzes gehören ebenfalls zum Zweck der Gesellschaft. Die Gesellschaft tritt als Vermittler von Personenversicherungen, insbesondere im Bereich von Unfall- und Krankenversicherungen auf und übernimmt Makler- bzw. Brokerfunktionen. Sie kann zudem im Sinne eines Outsourcing der Kunden definierte Funktionen von Personaldienst, Informatik, Versicherungen und Sicherheitsdiensten übernehmen und Systeme bei sich oder beim Kunden implementieren und betreiben. Der Handel mit Hard- und Software sowie anderen Produkten, die mit den erwähnten Tätigkeiten im Zusammenhang stehen, gehören auch zum Zweck der Gesellschaft. Um die Geschäftsziele zu erreichen und einen optimalen Kundennutzen sicherzustellen, ist die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen sowie Einzelpersonen und Organisationen in spezialisierten Bereichen möglich. Die Gesellschaft kann im übrigen alle Geschäfte vornehmen, die bestimmt oder geeignet sind, das Unternehmen zu fördern oder zu erleichtern. Sie kann insbesondere im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Gesellschaften beteiligen, sowie Grundeigentum erwerben, belasten und verkaufen.