Bewertung GlowbalAct (Unternehmensbewertung)
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für GlowbalAct in 8117 Fällanden wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über GlowbalAct
GlowbalAct verfolgt das Ziel, Bildung- & Arbeitsplätze für Opfer von Menschenhandel zu schaffen und zu fördern.
Mit der eigenen Marke KitePride stellt Glowbalact handgemachte, upcycelte Taschen aus gebrauchten Kiteschirmen, Yachtsegeln und Fallschirmen her. Damit bieten wir Betroffenen von Menschenhandel und Ausbeutung einen sicheren Rehabilitationsarbeitsplatz zur Wiedereingliederung in die Gesellschaft.
GlowbalAct entwickelt zusammen mit der Israelischen Regierung auf nationaler Ebene ein 12-monatiges Ausbildungsprogramm, das Einzelpersonen dabei hilft, der Ausbeutung zu entkommen. Im Jahr 2021 hat unsere Fachabteilung die ersten Kurse erfolgreich durchgeführt. Kursteilnehmende, Frauen wie auch Männer, werden im offenen Arbeitsmarkt mit neuen Arbeitgebern vernetzt und von unserem Sozialarbeiter- Team in ihrem neuen Job begleitet. Vor Ort in Tel Aviv setzt GlowbalAct den Kurs mit seiner lokalen non-prosit Organisation Hope Center um.
In der Schweiz arbeitet Glowbalact in einem Netzwerk von lokalen Organisationen, um gemeinsam Awareness und Lösungen zu schaffen - Das Ziel ist, auch in der Schweiz Betroffenen die nötige Rehabilitation und einen sicheren Arbeitsplatz bieten zu können.