Bewertung GetDiversity GmbH
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für GetDiversity GmbH in Schaffhauserstrasse 4, 8006 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über GetDiversity GmbH
Vielfalt bringt auch für Sie grösseren unternehmerischen Erfolg. Seit 2007 setzen wir uns dafür ein, die Vielfalt in Verwaltungsräten systematisch zu gestalten. Wir bauen die Vielfalt gemeinsam mit Ihnen in allen relevanten Dimensionen aus.
Unsere Kernkompetenz ist es, Vakanzen in Verwaltungsräten und Geschäftsleitungen mit qualifizierten Frauen zu besetzen.
Wir haben es weit über 100 mal bewiesen und beweisen es gerne für Sie: Für jedes Mandat gibt es eine geeignete Frau. Wir finden sie.
Vielfalt ist allerdings weit mehr als eine Geschlechterfrage. Darum definieren wir die Diversity-Ziele bei jedem Auftrag individuell. Präzise auf die Bedürfnisse und Strategie Ihres Unternehmens zugeschnitten. In der Geschlechterfrage stehen wir jedoch kompromisslos für Chancengleichheit ein und liefern – falls Sie es nicht explizit anders wünschen – geschlechterdurchmischte Kandidaturvorschläge mit je zur Hälfte Frauen und Männer.
Mit psychometrischen Methoden und durch die gezielte Reduktion von „Unconscious Bias“ im Auswahlprozess – das sind störende Stereotypen, die die Entscheidungsqualität verschlechtern – unterstützen wir Sie systematisch dabei, geschlechterunabhängig die qualifiziertesten Personen für ihren Verwaltungsrat und Geschäftsleitung zu finden.