Bewertung Genossenschaft SRE (Sustainable Reliable Enterprises) Swiss


Bewerten Sie hier die Leistungen von Genossenschaft SRE (Sustainable Reliable Enterprises) Swiss in Glarus Nord. Jede Firmenbewertung hilft anderen Konsumenten.

Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.

Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.

Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.

Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht   /   2 = schlecht   /   3 = eher schlecht   /   4 = eher gut   /   5 = gut   /   6 = sehr gut

Bewertung

Gesamteindruck:

Freundlichkeit der Mitarbeiter:

Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:


Empfehlen Sie Genossenschaft SRE (Sustainable Reliable Enterprises) Swiss weiter?

 
Titel Ihrer Bewertung


Ihre Bewertung über Genossenschaft SRE (Sustainable Reliable Enterprises) Swiss *)

Noch verfügbare Zeichen:

Ihr Tipp für zukünftige Kunden von Genossenschaft SRE (Sustainable Reliable Enterprises) Swiss *)

Noch verfügbare Zeichen:

Ihre Anrede


Ihr Vorname oder Pseudonym (für die Publikation)
Ihr Nachname (wird nicht publiziert)
Ihre E-Mail Adresse für Voting-Infos (wird nicht publiziert)


Sicherheitsabfrage


*) Bitte bleiben Sie fair. Texte mit Beleidigungen, Kommentare, die gegen Ethik und Moral verstossen, werden nicht veröffentlicht.

Hiermit versichere ich, dass diese Unternehmensbewertung auf meiner persönlichen Erfahrung basiert. Das Verfassen von Bewertungen, welche nicht der Wahrheit entsprechen, ist nicht zulässig. Des Weiteren stehe ich nicht im Arbeitsverhältnis mit dem bewerteten Unternehmen. Ich akzeptiere die AGB.






Die Konsumentenbewertung für Genossenschaft SRE (Sustainable Reliable Enterprises) Swiss in Glarus Nord wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.


Über Genossenschaft SRE (Sustainable Reliable Enterprises) Swiss

Die Genossenschaft bezweckt die Selbsthilfe der Genossenschafterinnen und Genossenschafter zur Erzielung wirtschaftlichen Nutzens in einer konsequent regional vorgenommenen, naturkonformen, nachhaltigen Wertschöpfung und damit verbundenen Bereichen. Sie setzt sich ein für die rationelle und effiziente Verwendung regionaler Erzeugnisse aus nachhaltigem, ethischen, ökologisch verträglichen Anbau. Dabei verbindet sie nachfolgende Kernbereiche und deren dort aktiven Unternehmungen in holistischen Projekten sowie in einem - synergetischen - Mehrwert schaffenden Zusammenwirken von Mitgliedern, Bündnispartnern und weiteren Akteuren, welche in diesen Kernbereichen bereits tätig sind oder tätig werden wollen: Bodenqualität, Rück-Gewinnung & Heilung "kranker" Ackerböden, Anbauflächen, Perma-Kulturen, Anbau "echter" Gemüse, Obst, Getreide, Ölpflanzen von höchster, lebendiger Qualität, besonders HANF-Anbau zur Rekultivierung & echter Kreislaufwirtschaft - Regionale Erzeugung und Weiterverarbeitung, Verteilung, Förderung von Hofläden und Autarken Strukturen, Regionale Manufakturen statt verfehlte "Lebensmittel-Industrie'- daher auf eine enge Kooperation unter den BRUNO Qualitätszielen (nach Dr. Karin Grafl) für eine bionährstoffreiche Lebensmittelproduktion - mit Gewichtung auf die "Lebensmittel Nr.: 1" = = Luft und Wasser, Wasserqualität - und gesunder Hege & Pflege des WALDES. Neue Formen des naturkonformen Wohnens in bester Nachbarschaft - jedoch gleichzeitig Individualität im Zusammen-Lebens und Zusammen-Wirkens nach Prinzipien des "Neuen Dorfes" ("Angers") - analog zu den Ideen und Konzepten von Dr. Ralf Otterpohl - inspiriert durch die autarke Familienlandsitze nach "Anastasia" und den BRUNO Erlebnisorten und Regionen. Fertigung von Erzeugnissen zum Haus-, Wohnungsbau, Dämm-Materialien, Halb-und Fertig-Teile aus natürlichen, kreislauffähigen Baustoffen (HOLZ - Hanf Blähglas, NAWAROS) als zusätzliche Einkommens-Quellen; ebenso "Wintergärten", integrierte Gewächshäuser für Jahreszeitunabhängige Pflanzungen "unter Glas" mit Nutzung alternativen (freien) Energien, Kombination mit Teichwirtschaft etc. Förderung, Nutzung von (konventionellen) Alternativen Energien und innovativer "Freier Energien" (= Entdeckungen, die vorhanden sind, aber vom System noch massiv behindert/unterdrückt werden) - Autarke Energieversorgung von Projekt-Standorten Fairer Leistungs-Austausch mit Entwicklern & Anwendern (früher wurde das mal "Vermarktung" genannt, was unserem Anspruch ethischer Wertschöpfung natürlich nicht mehr genügt) Aufbau autarker Selbstversorgung mit freier (alternativer) Energie. Wirtschaftliche Nutzung von Lizenzen, Lizenzvergabe, Faire Vertragsgestaltung der durch die e.G. getätigten Beteiligungen, Förderungen, Investitionen zwecks einem fairen Energie-Ausgleich - z.B. Partizipiert die Genossenschaft aus den in Projekten generierten Miet-, Pacht-, Bewirtschaftungs-Einnahmen, des Umsatzes und Gewinns der erzeugten Lebensmittel, Waren, Anlagen, Bauten etc. - kann Lizenzen zur eigenständigen Regionalen Erzeugung / Umsetzung / für Manufakturen usw. Vergeben, Verleiht oder überlässt als "Kauf-Leasing" an Projekte / die Projekte tragenden Vereine und Menschen "dahinter" ZENTRAL angeschaffte innovative Einrichtungen (wie beispielsweise Biophotonen-Messgeräte, Einrichtungen zur Boden - und Wasseranalyse o.ä. zur jeweiligen Nutzung) Prinzip: EINE zentrale Anschaffung in der Region - vielfache aktive & effektive Nutzung = optimierte Wertschöpfung. Zu guter Letzt als "Fünftes Element" das an sich Wichtigste für uns Menschen auf unserer Entwicklungs-Reise: Bildung. Die Genossenschaft trägt insgesamt zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Stärkung und Zukunftsfähigkeit der Standorte einzelner Projekte und der Regionen, in welche diese eingebettet sind, bei, die mit der Entwicklung von Vorhaben und wertschöpfenden Erzeugnissen in Zusammenhang stehen - einschliesslich der Bedienung einer auf regionale Wertschöpfung ausgerichteten Nachfrage der Konsumentinnen und Konsumenten und Geschäftskunden, sowie darauf ausgerichteter "Netzwerke", Kooperations-/Wirkungs-Partnerschaften. Alles im Sinne einer fairen transparenten Lebenskultur. Die wirtschaftlichen Tätigkeiten der Genossenschaft dienen so auch ganz wesentlich, ja vorrangig, der Förderung des Gemeinwohls. Die Genossenschaft berücksichtigt im Rahmen des Genossenschaftszwecks die Anliegen von Umwelt-, Landschafts-, Natur- und Heimatschutz. Die Genossenschaft kooperiert auf faire Weise mit den Menschen, Unternehmen, Instanzen, Organisationen in den Produktionsregionen, d.h. in der Schweiz und im nahen Ausland - der gesamten «Mitwelt». Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter sind dem Streben nach den besonderen Werten, Haltungen und Prinzipien verpflichtet, wie sie in der Präambel und im Leitbild der Genossenschaft festgehalten sind.

Kon­su­menten­be­wer­tung.ch

Der Online­verlag HELP Media AG publi­ziert seit 1996 Kon­su­menten­infor­mationen für Schwei­zerinnen und Schweizer.

offene Jobs
Referenzen
Bewer­tungs­richt­linien

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­platt­form

HELP.CH ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp.ch

Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung