Bewertung Genossenschaft Migros Ticino
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für Genossenschaft Migros Ticino in via Serrai 1, 6592 S. Antonino wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Genossenschaft Migros Ticino
Die Migros Genossenschaft Tessin war 1933 die erste von Gottlieb Duttweiler gegründete "Genossenschaft zwischen Herstellern und Verbrauchern" und zählt heute über 85'000 Genossenschafter.
Damals wie heute gehörte die Förderung der Region und ihrer Produkte sowohl im Kanton als auch nördlich der Alpen zu den Hauptzielen des Unternehmens. Das Label "Aus dem Tessin. Für das Tessin" ist eine 2003 daraus abgeleitete Kampagne, die Lebensmittelhersteller, Landwirte und Viehzüchter der Region unterstützt und vom 2005 lancierten Label "I nostrani del Ticino" ergänzt wird. Mit "I nostrani del Ticino" sind heute über 200 Artikel gekennzeichnet, die von Tessiner Unternehmen nach traditionellen Rezepturen mit in der Region produzierten Rohstoffen hergestellt werden. Diese Artikel sind ihrerseits mit dem Markenzeichen "Ticino" zertifiziert, das von der "Unione Contadini Ticinesi" - der Vereinigung der Tessiner Bauern - verwaltet wird.
Die Genossenschaft Migros Tessin ist nicht nur im Detailhandel tätig, sondern mit vier Migros-Klubschulen auch in der Erwachsenen-Weiterbildung, mit dem Migros- Kulturprozent in der Kulturförderung und mit der genossenschaftseigenen Nachchriten- und Kultur-Wochenzeitschrift "Azione" auch im Verlagswesen.
Verwaltungssitz und Logistik der Genossenschaft Migros Tessin befinden sich in S. Antonino, das von allen Ortschaften des Kantons aus leicht erreichbar ist. Hier kommen die meisten Produkte per Eisenbahn an, die täglich an die 27 Filialen der Migros ausgeliefert werden. Die Genossenschaft Migros Tessin beschäftigt über 2'000 Mitarbeitende, die täglich für über 57'000 Kundinnen und Kunden besorgt sind.