Bewertung Gemeinde Zollikon
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Zollikon in Bergstrasse 20, 8702 Zollikon wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Zollikon
Die Gemeinde Zollikon liegt am unteren rechten Zürichseeufer. Die Ortsteile Zollikon und Zollikerberg sind durch einen Wald- und Grüngürtel voneinander getrennt. Die Gemeinde grenzt direkt an den südlichen Stadtrand von Zürich und zeichnet sich durch eine Wohnlage aus, die begehrt ist.
Zollikon gehört zum Bezirk Meilen. Die Gemeinde ist mit knapp 12'000 Einwohnern eine mittelgrosse unter den 171 Gemeinden des Kantons Zürich. Das örtliche Gewerbe und die Grossverteiler bieten ein breit gefächertes und leistungsfähiges Einkaufs- und Dienstleistungsangebot an.
Die Schulen, die Sicherheit, die medizinische Versorgung, die gut ausgebaute Infrastruktur und die Erschliessung mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind weitere Pluspunkte der Gemeinde. Wald bedeckt rund einen Drittel der Gemeindefläche; er dient als beliebtes Naherholungsgebiet.
Zahlreiche Kultur- und Sportvereine bereichern das Freizeitangebot. Feste und Märkte - wie etwa die Zolliker Chilbi, das Herbst- und das Moschtfäscht, der farbenprächtige samstägliche Wochenmarkt und der Weihnachtsmarkt - sind Anlässe, an denen sich die Einwohnerinnen und Einwohner treffen.