Bewertung Gemeinde Zetzwil
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Zetzwil in Hauptstrasse 9, 5732 Zetzwil wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Zetzwil
Zetzwil zählt heute 1'329 Einwohner. Die Bevölkerungsentwicklung in der zurückliegenden Zeit sagt einiges über frühere Blüte- und Krisenzeiten aus. Obwohl das Dorf damals mit Sicherheit deutlich weniger Häuser zählte als heute, betrug die Bevölkerung zum Beispiel anno 1850 schon einmal 1'226 Personen, also soviel wie gegenwärtig. Seit die letzte Zigarrenfabrik im Jahre 1988 ihre Produktion im Dorf einstellte, verfügt Zetzwil über keinen Industriebetrieb mehr. Hingegen gibt es eine ansehnliche Vielfalt von Gewerbebetrieben. Obwohl die Anzahl Landwirte seit langem stetig rückläufig ist, hat das Dorf seinen typischen ländlichen Charakter nicht eingebüsst. Aber wenn die Rede von einem Bauerndorf sein soll, so ist Zetzwil inzwischen ein ziemlich modernes Bauerndorf geworden. Durch die zahlreichen Einfamilienhäuser, die in den letzten rund 30 Jahren gebaut wurden und durch die Gruppe von Mehrfamilienhäuser im Bohnenacker hat sich natürlich das Dorfbild grundlegend verändert. Man darf aber behaupten: Nicht zu seinem Nachteil. Die eher sanft abfallenden Hänge, die von der Nachmittagssonne beschienen werden, stellen eine sehr attraktive Wohnlage dar, was natürlich auch Auswärtigen nicht verborgen geblieben ist. Und von den meisten Standorten aus geniesst man einen prächtigen Ausblick in Richtung Zentralschweiz und Glarner Alpen.