Bewertung Gemeinde Zermatt
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Zermatt in Kirchplatz 3, 3920 Zermatt wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Zermatt
ermatt liegt am Ende des Mattertals (auch Nikolaital genannt) auf einer Höhe von circa 1'610 m und ist berühmt für seine Lage unterhalb des Matterhorns. Zermatt ist der südlichste Ort des geschlossenen deutschen Sprachraums. Es ist einer der bekanntesten Wintersportorte der Schweiz und auch im Sommer ein beliebter Urlaubsort. Zermatt liegt auf der gleichen geographischen Breite wie Lugano im Tessin.
Zermatt, einst "Zur matten", liegt in einer Mulde, welche von eiszeitlichen Talgletschern ausgehobelt wurde. Bis hoch hinauf wachsen schöne Lärchen- und Arvenwälder. Die Waldgrenze liegt auf hohen 2'400 bis 2'500 m. Sie gilt damit als die höchste in Europa. Das Durchschnittsalter der Arven und Lärchen beträgt 500 - 1'000 Jahre. Das Klima ist mild und niederschlagsarm. Die Niederschlagsmenge im Dorf beträgt nur 700 mm pro Jahr. Auf der Monte Rosa misst man dageben stolze 4100 mm.