Bewertung Gemeinde Zell
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Zell in St. Urbanstrasse 8, 6144 Zell wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Zell
Wir heissen Sie ganz herzlich willkommen auf der Website von Zell, oder eben „Zäu“, wie wir unser Dorf im Hinterländer-Dialekt nennen. Unsere Gemeinde besteht seit ca. 1805 aus den drei Ortsteilen Zell, Hüswil und Briseck. Sie zählt insgesamt knapp 2000 Einwohnerinnen und Einwohner und ist in die hügelige Napflandschaft des Luzerner Hinterlandes eingebettet. Zell liegt auf der Verkehrsachse Luzern-Bern.
Die Gemeinde bietet mehr als 1300 Arbeitsplätze und übernimmt daher in der Region eine Zentrums-Funktion. Trotzdem verfügen wir über ruhige Wohnquartiere, die abseits der Hauptstrasse liegen. Gute und zentral gelegene Einkaufsmöglichkeiten runden das Bild von Zell als Wohn- und Arbeitsgemeinde ab.
Es gibt wohl nicht viele Gemeinden, die über zwei Bahnhöfe verfügen. Die Dorfteile Zell und Hüswil sind mit dem Zug Richtung Bern und Luzern bestens erschlossen. Zudem verkehrt ein Bus nach St. Urban und Luthern.
Stolz sind wir auf die gut funktionierende Schule. Abgesehen von der Kantonsschule umfasst unser Angebot alle Schulstufen. Zell führt ein Oberstufenzentrum für die Jugendlichen aus unserer Gemeinde und den Nachbargemeinden Ufhusen, Fischbach, Grossdietwil und Altbüron.
Zell sorgt sich jedoch nicht nur für seine jungen Einwohner, sondern auch für die ältere Generation. 1996 konnte das Alters- und Pflegeheim Violino eröffnet werden, welches heute das Zuhause für 70 Bewohnerinnen und Bewohner ist. Direkt neben dem Violino werden Alterswohnungen angeboten. Die Mieter können die Dienstleistungen des Heimes in Anspruch nehmen, gestalten ihren Alltag jedoch selbständig.
Doch genug der Worte. Entdecken Sie Zell auf den folgenden Seiten und lernen Sie unsere Gemeinde näher kennen.