Bewertung Gemeinde Wimmis
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Wimmis in Bahnhofstrasse 7, 3752 Wimmis wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Wimmis
on weit her ist er zu sehen, der markante 2'360 Meter hohe Niesen, welcher sich hinter dem Dorf Wimmis wie eine grosse Pyramide erhebt. Viel später erblickt der Besucher die Burgfluh mit Schloss und Kirche. Und ganz zuletzt ist auch unser schönes Dorf sichtbar, welches sich am Fusse des Niesen nach und nach ausgebreitet hat.
Mit 2'300 Einwohnern zählt Wimmis zu den mittelgrossen Gemeinden im Berner Oberland. Eingebettet zwischen Thunersee, Flüsse und Berge bildet unser Dorf den Übergang von der Agglomeration Thun/Spiez zum Niedersimmental. Wimmis ist eine ruhige Landgemeinde in einer bezaubernden Landschaft, aber auch ein gut erschlossener Industriestandort in unmittelbarer Nähe zu den Zentrumsgemeinden Thun und Spiez. Diese Mischung macht Wimmis einzigartig.
Der Wirtschaftsstandort Wimmis hat regionale Bedeutung. Über 180 Industrie-, Gewerbe- und Landwirtschaftsbetriebe bieten zahlreiche Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen an. Die grössten Arbeitgeber sind Nitrochemie Wimmis AG (212 ), Wenger Fenster AG (100), WALO Bertschinger AG (70) und die Kiestag (60). Dank Eisenbahn- sowie Autobahnanschluss und vorhandener Landreserven soll der Wirtschaftsstandort weiter gestärkt werden, ohne aber die Wohnqualität und den ländlichen Charakter der Gemeinde zu beeinträchtigen.
Aber auch der Schulstandort Wimmis hat regionale Bedeutung. Die Sekundarschule sowie der Spezialunterricht werden von mehreren Anschlussgemeinden genutzt. Ergänzend dazu ist ein breites Angebot im sozialen Bereich vorhanden (Kindertagesstätte, Tagesschule, Jugendarbeit). Für die älteren Bewohner bietet das Ende 2008 eröffnete Alterszentrum Bachtele eine willkommene Alternative.
Rund 40 Vereine bieten für Freizeitaktivitäten alles an, was das Herz begehrt, sei es Sport, Musik oder Kultur. Dazu trägt auch die grosszügige Gemeindeinfrastruktur mit diversen Sportanlagen und Vereinslokalen einiges bei. Wimmis ist nicht nur ein Punkt auf der Landkarte, Wimmis ist ein Ort zum Wohlfühlen!