Bewertung Gemeinde Wiler
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Wiler in Hauptstrasse 30, 3918 Wiler wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Wiler
Wiler liegt im Kanton Bern und dort im untersten Zipfel des Amtes Fraubrunnen. Die ca. 800 Einwohner teilen sich eine Gesamtfläche von 382 Hektaren, welche auch ein grosses Naherholungsgebiet beinhalten.
Seit dem Jahre 2004 ist Wiler Endstation der S-Bahn Linie 44, welche einen direkten Anschluss an die Grossagglomeration Bern herstellt. Innerhalb von 10 Kilometern sind drei Autobahnauffahrten erreichbar, womit Wiler trotz seiner ländlichen Ruhe auch für den Individualverkehr optimal erschlossen ist.
Das aktive Dorfleben wird von 11 Vereinen bestritten. Unter ihnen auch der mehrfache Schweizer Meister und im Unihockey, der SV Wiler – Ersigen. Ein dorfeigenes Schwimmbad und ein grosser Spielplatz des Elternvereins, sorgen zudem für ideale Treffpunkte für Kinder und Familien.
Für die Einkäufe des täglichen Gebrauchs bietet sich die Dorfbäckerei geradezu an, während in den Nachbardörfern grössere Einkaufszentren und ein breites Dienstleistungsangebot zur Verfügung stehen..