Bewertung Gemeinde Wikon
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Wikon in Heimatweg 3, 4806 Wikon wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Wikon
Wkon ist eine eigenständige Gemeinde mit ca. 1400 Einwohnern, die sich zum Ziel gesetzt hat, in den nächsten Jahren die Attraktivität für die Wohnbevölkerung zu pflegen und die Rahmenbedingungen für die Ansiedelung von Industrie auszubauen. Die Leitsätze des Gemeinderates sind in einem Leitbild verankert und sollen die Behördenmitgliedern bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen.
Den fünf Gemeinderäten steht eine starke, dienstleistungsorientierte Gemeindeverwaltung mit Steueramt als Unterstützung zur Verfügung. Die Finanzlage der Gemeinde ist heute schwieriger als noch vor einigen Jahren. Die vom Kanton geschnürten Finanzpakete sowie die gewährten Steuererleichterungen für juristische Personen werden die Gemeinde in den nächsten Jahren finanziell stark belasten und die Eigenständigkeit in Frage stellen. Mit einem Gemeindesteuerfuss von 2.1 Einheiten liegen wir im Kantonsdurchschnitt jedoch noch gut im Rennen.
Attraktive Wohnlagen mit viel Natur, gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr, eine sehr gut geführte Primarschule mit Kindergarten, ein geradezu sensationelles Bildungsangebot bis zur Maturität in nächster Nähe, 800 Arbeitsplätze, eine intakte Dorfgemeinschaft mit vielen aktiven Vereinen machen Wikon zu einer lebens- und liebenswerten Gemeinde mitten im Zentrum der Schweiz.