Bewertung Gemeinde Vionnaz
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Vionnaz in Rue du Pavé 6, 1895 Vionnaz wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Vionnaz
Commune de plaine et de montagne de plus de 2100 habitants, Vionnaz fait partie de l'entité du Chablais qui, avec sa partie vaudoise, occupe l'aval de la cluse du Rhône.
Le territoire communal s'étend sur 2099 hectares. Il jouxte les communes de Collombey-Muraz et Vouvry ainsi que la France sur environ 5 kilomètres, notamment à son point culminant, la Tour de Don (1998m).
Le village de Vionnaz est construit sur le cône de déjection du torrent de la Greffaz. Sur le coteau, le voyageur découvrira avec étonnement des hameaux qui ont pour nom : Beffeux, Bonne-Année, Le Chêne, Les Crosats.
Les villages de Mayen, Revereulaz et Torgon sont entourés de zones chalets aux noms qui fleurent bon "le terroir": le Planchamp, les Nez, la Cheurgne, Plan-la- Djeu, etc…
Quant au secteur bâti de la Jorette, il est implanté au pied des pistes de ski. Il est entouré de forêts et d'alpages qui procurent le repos et le délassement et il constitue la première porte valaisanne de l'important domaine skiable des Portes-du-Soleil.