Bewertung Gemeinde Selzach
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Selzach in Schänzlistrasse 2, 2545 Selzach wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Selzach
Die heutige Grösse und Zusammensetzung der Bevölkerung gefällt den Selzachern. Das Dorf ist überschaubar; dank der vielfältigen Mischung ergibt sich ein spannender Austausch. Für die weitere moderate wirtschaftliche Entwicklung soll das Potential der Zusammenarbeit noch besser ausgeschöpft werden.
Selzach soll ein ländliches und lebendiges Dorf bleiben und alle Bevölkerungsgruppen ins Dorfleben integrieren. Selzach ist ein ländliches Dorf geblieben. Man kennt sich, nimmt Anteil am Leben der Dorfbewohner und fühlt sich auf dem Land. Das Dorf soll qualitativ wachsen. Der Dorfkern von Selzach und die Weiler Moos, Känelmoos, Haag und Altreu haben den ihnen eigenen Charakter bewahrt. Dieser soll durch sinnvolle gestalterische Massnahmen weitergepflegt werden.
Trotz der nahen Zentren ist das Leben der Selzacher stark auf ihr Dorf orientiert. Eine wichtige Rolle tragen dabei die Vereine. Damit das Leben im Dorf angesichts der sich verändernden Welt nicht erstarrt, wollen wir den Spielraum für Vereinsaktivitäten erweitern und neue Impulse unterstützen.
Ein Dorf lebt davon, dass man sich immer wieder unverabredet trifft. Wir wollen deshalb neue Treffpunkte schaffen, die den Menschen Gelegenheiten zum Verweilen und zum Gedankenaustausch bieten.