Bewertung Gemeinde Seewen
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Seewen in Dorfstrasse 5, 4206 Seewen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Seewen
Die Gemeinde Seewen, im Bezirk Dorneck des Kantons Solothurn, liegt rund 15 km südlich von Basel in der Übergangszone vom Falten- zum Tafeljura. Am Südhang des Dorneckberges zwischen Birs- und Oristal, am östlichsten Ufer eines ehemals ca. 3 km langen Bergsturzsees aus dem Ende der letzten Eiszeit, um einen markanten Kirchhügel entstand das Dorf „Sewin“ (am See) auf 550 m Höhe.
Der See, oder das Sumpfland, ist heute weg, geblieben ist der Name. Die erste schriftliche Erwähnung von „sewin“ ist aus dem Jahre 1147 überliefert. Seit 1418 gehört Seewen zu Solothurn und ist damit die erste Gemeinde des Kanton Solothurn östlich vom Passwang.
Umringt vom Kanton Basel-Landschaft, nur verhängt durch seinen Partner-Bezirk Thierstein mit dem Kantons Solothurn, fliessen nicht nur die Wasser der Quellen aus Seewener Gebiet in die Birs und damit nach Basel. Die kulturelle und wirtschaftliche Zentrumsfunktion der nahen Stadt am Rheinknie, der Einfluss der Regio Basiliensis werden auch aus Seewen stark genutzt.