Bewertung Gemeinde Ochlenberg
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Ochlenberg in Stauffenbach 14 G, 3367 Ochlenberg wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Ochlenberg
Ochlenberg liegt auf 580 m ü. M., 8 km südsüdwestlich der Stadt Langenthal (Luftlinie). Die Streusiedlungsgemeinde erstreckt sich in den Buchsibergen, einem Molassehügelland zwischen den Tälern von Önz im Westen und Langete im Osten, auf einer Geländeterrasse östlich des Stauffenbachtälchens, im Oberaargau. Die Fläche des 12.1 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Berner Mittellandes. Das Gebiet weist eine grosse landschaftliche Vielfalt mit zahlreichen Hügeln und Tälern und kaum ebenen Flächen auf.
Durch den Stauffenbach mit seine kurzen Seitenbächen wird der Gemeindebann nach Norden zur Önz entwässert. Im Osten verläuft die Grenze weitgehend auf der Wasserscheide zwischen dem Stauffenbach und der Langete und liegt auf den Waldhöhen von Dornegggütsch (739 m ü. M.) und Weidwald (750 m ü. M.). Nach Süden erstreckt sich der Gemeindeboden in das stärker reliefierte Gelände im Quellgebiet des Stauffenbachs und erreicht im Eggstutzwald 808 m ü. M., auf der Höhe des Lindenbergs oberhalb Wäckerschwend mit 811 m ü. M. den höchsten Punkt von Ochlenberg.
Im Westen und Nordwesten reicht das Gebiet über die Höhen von Oschwand und Spych bis auf das Hochplateau des Humbergs (597 m ü. M.). Von der Gemeindefläche entfielen 1997 5 % auf Siedlungen, 33 % auf Wald und Gehölze und 62 % auf Landwirtschaft.