Bewertung Gemeinde Oberembrach
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Oberembrach in Pfungenerstrasse 11, 8425 Oberembrach wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Oberembrach
Die Gemeinde Oberembrach liegt in der Region Zürcher Unterland im Bezirk Bülach. Oberembrach bildet zusammen mit den Gemeinden Embrach, Lufingen, Rorbas und Freienstein-Teufen das Embrachertal. Es liegt in idealer Distanz zu den Stadtzentren Zürich, Winterthur und Bülach sowie zum Flughafen Kloten.
Die schöne Landschaft mit den vielen Wäldern, den sanften Höhenzügen und den ländlichen Weilern werden Sie zu Wanderungen in einer noch intakten Natur einladen.
In unserer Gemeinde sind die Voraussetzungen gegeben, um sich wohl zu fühlen. In unserem Dorf wohnen Familien, die schon seit Generationen hier verwurzelt sind, aber auch Neuzuzüger, welche unsere Lebensqualität entdeckt und schätzen gelernt haben. Dafür sorgen nicht zuletzt die verschiedenen Natur- und Naherholungsgebiete. Die im Dorf verankerten Vereine tragen viel zu dieser lebendigen Dorfgemeinschaft bei und bieten unseren Einwohnerinnen und Einwohnern ideale Möglichkeiten, am Dorfleben teil zu nehmen.