Bewertung Gemeinde Oberdorf
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Oberdorf in Weissensteinstrasse 95, 4515 Oberdorf wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Oberdorf
Am Südfuss des Weissensteins, unterhalb des grossen Waldgürtels des Vorberges und in unmittelbarer Nähe zur Stadt Solothurn liegt Oberdorf. Sein Territorium grenzt an die sieben Gemeinden Selzach, Lommiswil, Bellach, Langendorf, Rüttenen, Welschenrohr und Gänsbrunnen und weist eine Fläche von 11,85 km2 auf.
Das Gemeindegebiet ist zu 60 Prozent mit Wald bedeckt, der sich im Eigentum der Bürgergemeinden Oberdorf, Solothurn, Bellach und Langendorf befindet. Auf dem Gemeindegebiet liegt ein in der ganzen Schweiz bekanntes Touristenziel: der Weissenstein. Erreicht wird der Solothurner Hausberg zu Fuss, mit dem Velo, mit der Sesselbahn oder mit dem Auto. In der Gemeinde Oberdorf wohnen rund 1700 Personen. Die Gemeindeverwaltung beschäftigt nebst dem vollamtlichen Gemeindeverwalter 2 Sekretärinnen und einen Auszubildenden.
Die Exekutive, der Gemeinderat, besteht aus 7 nebenamtlichen Mitgliedern aus 3 verschiedenen Parteien. Die Gemeinde ist ein gesuchter Wohnort. Mit einem gemeindeeigenen Hallenbad, einer gut ausgebauten Schule (bis zur 6. Klasse), Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, verschiedenen anderen Dienstleistungen und der sehr guten Anbindung an das regionale öffentliche Verkehrsnetz (BSU und RM) bietet Oberdorf seinen Einwohnern eine ausgezeichnete Infrastruktur.