Bewertung Gemeinde Meinisberg
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Meinisberg in Hauptstrasse 45, 2554 Meinisberg wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Meinisberg
Die Gemeinde Meinisberg liegt geschützt vor den Sünden der modernen Zivilisation am Südhang des Büttenberges. Dieser bewaldete Hügel trennt das Gemeindegebiet von den eigentlichen Verkehrsachsen (Autobahn, Eisenbahn und Kantonsstrasse) die am Jurasüdfuss entlang führen.
Im Norden an dem mit Wald bedeckten Büttenberg gelehnt, wird Meinisberg im Süden vom ehemaligen, sanften Lauf der Aare gesäumt und geniesst ein hohes Mass an Licht und Besonnung. Diese Schlaufe, das „Häftli“, wurde zum Naturschutzgebiet erklärt, nachdem die Aare, etwas weiter südlich, im Zuge der Juragewässerkorrektionen begradigt wurde.
Vom Waschbären über den Biber bis hin zu einer prächtigen Vielfalt an Land- und Wasservogelarten entzückt dieser Fleck die Naturliebhaber. Ein unweit des Dorfes errichteter Hochsitz ermöglicht die Beobachtung dieses wundervollen, reichen Biotops...
Wer nun glaubt, Meinisberg sei in Anbetracht von so viel Natur weit ab von den Verkehrsachsen, irrt sich. So gelangt man von der Dorfmitte innerhalb von fünf Autominuten zum - im Dorf selbst nicht wahrzunehmenden – Autobahnanschluss (A5). 10 Autominuten fährt man bis zum Bahnhof Grenchen (nach Basel und Zürich) 25 Autominuten bis Bern. Der SBB-Bahnhof Biel erreicht man mit dem öffentlichen Autobus in 25 Minuten.
Für Musse ist gesorgt. Das dorfeigene Schwimmbad lädt im Sommer zum Bad ein. Manch ein Fischer konnte im „Häftli“ einen kapitalen Fang für sich buchen. Die ortseigenen Reitanlagen, die 2 Tennisplätze und der nahe gelegene Golfplatz Aetigen runden das bereits üppige Freizeitangebot ab. Wer es wettkampfmässig vorzieht, wird sich in 20 Minuten zur eidgenössischen Sportschule Magglingen begeben, wo sich das gesamte Angebot der gängigen Sportarten anbietet.
Dass dieser Geheimtipp nicht gratis sein kann, versteht sich von selbst, auch bei uns müssen Sie Steuern bezahlen. Naturliebhaber, die sich geschützt von der täglichen Hektik, unbelästigt von Industrie-Immissionen erholen wollen, werden sich für den Standort, der seinesgleichen sucht, entscheiden. Warum denn sonst gäbe es auf dem Gemeindegebiet zwei, hauptsächlich von fernen Dauergästen in Beschlag genommenen und geliebten, florierenden Campingplätze?