Bewertung Gemeinde Laconnex
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Laconnex in rue de la Maison-Forte 11, 1287 Laconnex wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Laconnex
Le nom de Laconnex - Laconay selon l'ancienne orthographe - proviendrait d'un certain Lacon, installé dans la région au cours du premier siècle de notre ère.
En 1225, un texte mentionne que Guillaume, comte de Genevois, cède ce territoire au prieuré de Saint-Victor, en réparation des torts et injustices qu'il lui avait fait subir. Au XVe siècle déjà, on trouve des traces de patronymes existant aujourd'hui encore, tels les Revaclier, Mermet ou Du Crest, devenus Ducret au fil des siècles.
Au XVIe siècle, les Bernois établirent leur souveraineté sur Laconnex. Mais en 1544 ils durent restituer ce territoire à Genève.
Lorsque survint la révolution française, à la fin du XVIIIe siècle, Laconnex, comme nombre d'autres communes de la région, fut annexée par la France, pour finalement être rattachée à Genève par le traité de Turin le 16 mars 1816.
Le village faisait alors partie de la commune d'Avusy-Laconnex-Soral. Par une première division, en 1847, il se retrouva lié à Soral dont il fut séparé par la loi du 9 novembre 1850. Ainsi fut créée l'actuelle commune de Laconnex.