Bewertung Gemeinde Hasle
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Hasle in Dorf 15, 6166 Hasle wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Hasle
Hasle besteht aus dem Dorf Hasle, den Ortsteilen Habschwanden und Heiligkreuz und zahlreichen Weilern, Einzelgehöften und Alphütten. Die Nordgrenze von Hasle beginnt dort, wo die Entlen in die Kleine Emme einmündet. Sie führt von dort nach Westen zur Grossen Fontanne und in dieser bachaufwärts bis zur Enklave Dieplischwand (Gemeinde Entlebuch). Von dieser aus verläuft die Grenze in südöstlicher Richtung bis zur Zinggenbrücke, welche über die Kleine Emme führt. In diesem linksufrigen Teil der Gemeinde Hasle liegen auf einem nordwestlich liegenden Hang der Ortsteil Habschwanden (1,2 km nordwestlich des Dorfs; 849 m.ü.M.) und der Weiler Enetegg (2 km westlich des Dorfs; 822 m.ü.M.).
Der Grossteil der Gemeinde befindet sich allerdings auf dem rechtsseitigen Ufer der Kleinen Emme. Im Talboden, an der Strasse Luzern-Bern, liegt das Dorf Hasle. Dieses ist mittlerweile mit den Weilern Öschtor (im Südwesten), Gibel (im Süden), Feld (im Nordwesten), Bühl (im Norden) und Farbstutz (im Nordosten) zusammen gewachsen. Durch das Dorf fliesst der Bibernbach, welcher gleich westlich des Dorfs von rechts in die Kleine Emme einmündet. Dieser Bibernbach bildet auf mehreren Kilometern Länge bis hin zu seiner Quelle die Grenze zur Gemeinde Schüpfheim. Sein Lauf führt westlich des Ortsteils Heiligkreuz (3,5 km südlich des Dorfs; 1'127 m.ü.M.) vorbei.