Bewertung Gemeinde Hägglingen
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Hägglingen in Oberdorfstrasse 1, 5607 Hägglingen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Hägglingen
Das Dorf wird oft als «Sieben-Hügel-Dorf» bezeichnet, denn es liegt auf der von zahlreichen Hügeln der Wagenrain-Kette begrenzten Rötler-Hochebene. Rund ein Kilometer östlich des Dorfes befindet sich die Wasserscheide zwischen Bünztal und Reusstal. Der Meiengrün, mit 589 m ü. M. der höchste dieser Hügel, liegt im Nordwesten; dort befindet sich auch ein 33 Meter hoher Aussichtsturm mit Blick auf Schwarzwald und Alpen. Rund anderthalb Kilometer nördlich des Dorfes befindet sich der Weiler Igelweid, in einem Tal zwischen dem Meiengrün und dem Ringlisberg (551 m ü. M.). Etwas mehr als zwei Kilometer südöstlich liegt der Weiler Rüti.
Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 773 Hektaren, davon sind 255 Hektaren bewaldet und 80 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt befindet sich auf 589 Metern auf dem Meiengrün-Hügel, die tiefste Stelle liegt auf 445 Metern. Nach- bargemeinden sind Mägenwil und Wohlenschwil im Norden, Tägerig im Nordosten, Niederwil im Osten, Wohlen im Süden, Dottikon im Westen sowie Othmarsingen im Nordwesten.