Bewertung Gemeinde Gossau
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Gossau in Berghofstrasse 4, 8625 Gossau wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Gossau
Gossau liegt inmitten einer idyllischen ländlichen Umgebung und trotzdem nicht weit entfernt von den städtischen Zentren mit ihrem reichhaltigen Konsum- und Freizeitangebot. Diese attraktive Mischung bewegt immer mehr Menschen, die Gemeinde im Zürcher Oberland als ihren Wohnort zu wählen.
Der unverwechselbare Charakter von Gossau zieht viele Menschen an. Die Bevölkerungszahl steigt kontinuierlich. Allein in den letzten zehn Jahren ist die weitläufige Gemeinde um fast 20 Prozent auf heute rund 9000 Einwohnerinnen und Einwohner gewachsen. Sowohl die Neuzuzüger als auch die alteingesessenen Gossauer und Gossauerinnen wissen die Vorteile ihrer Gemeinde zu schätzen. Ländliche Gemütlichkeit paart sich hier mit einem regen Dorfleben, das die zahlreichen Vereine mit ihren Aktivitäten bereichern. Im Dorf ist immer etwas los, ob es sich nun um kulturelle und sportliche Veranstaltungen oder Markttage und Volksfeste handelt. Zudem breitet sich just vor der Haustür eine wunderschöne vielfältige Landschaft aus, die zum Wandern, Velofahren, Joggen und Verweilen einlädt.
Auch die Versorgung mit den Gütern des täglichen Bedarfs ist gesichert. In Gossau gibt es vom Grossverteiler über den Bäcker und Metzger bis hin zur Papeterie und zum Blumenladen zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Und wer im Dorf nicht bekommt, was er braucht, findet es in einem Grossmarkt in der Nähe. Abgesehen davon ist es nicht weit bis nach Zürich und Winterthur.
In Gossau wird aber nicht nur gewohnt, sondern auch gearbeitet. Die gut durchmischte Wirtschaft mit Gewerbe, Industrie und Dienstleistungsunternehmen stellt interessante Lehrstellen und Arbeitsplätze bereit. Wer seinem Beruf ausserhalb der Gemeinde nachgeht, kann als Pendler auf gute Strassenverbindungen und ein dichtes Busnetz mit optimalen Anschlüssen an die S-Bahn zählen.
Diese attraktive Mischung will der Gemeinderat erhalten, und auf dieses Ziel richtet er seine ganze Politik aus.