Bewertung Gemeinde Freimettigen
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Freimettigen in Schulhausstrasse 7, 3510 Freimettigen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Freimettigen
reimettigen liegt im Kiesental, am Hang des Kurzenberges zwischen den Dörfern Konolfingen und Oberdiessbach eingebettet. Das Dorf zählt mit rund 400 Einwohnern zu den kleineren Gemeinden im Kanton Bern.
- Gesamtfläche 296 ha - Wald 94 ha - tiefster Punkt 640 m.ü.M. (Chise) - höchster Punkt 1008 m.ü.M. (Hohrütiwald, Richtung Güggel) - Steueranlage 1.6 Einheiten
Das grosse Waldgebiet oberhalb des Dorfes ist ein Erholungsgebiet ersten Ranges. Auf dem Weg zum Waldgürtel oberhalb Freimettigen und Niederhünigen geniesst der Wanderer unvergleichliche Ausblicke auf die Stockhornkette und auf die Dörfer Freimettigen, Konolfingen und Grosshöchstetten. Die Brätlistelle Hammersmatt (empfohlen durch die Schweizer Familie) lädt unsere Besucher zum Geniessen und Verweilen ein!