Bewertung Gemeinde Birmensdorf
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Birmensdorf in Stallikonerstrasse 9, 8903 Birmensdorf wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Birmensdorf
Die Gemeinde Birmensdorf ist trotz der Nähe zur Stadt Zürich eine eher ländliche Gemeinde geblieben. Im Talkessel der Reppisch gelegen, verbindet die Gemeinde Birmensdorf das Limmattal mit dem Säuliamt.
Unsere Gemeinde beherbergt zwei Hochschulen der ETH, das Institut für Wald, Schnee und Landschaft WSL, sowie die Militärakademie MILAK.
Unser Dorf umfasst eine Fläche von 1138 Hektaren und ist die flächenmässig grösste Gemeinde im Bezirk Dietikon. Birmensdorf ist eine Streusiedlung und umfasst verschiedene Quartiere rund um den alten Dorfkern. Wälder und verschiedene Biotope runden die Vielfältigkeit unseres Dorfes ab.
Bis in die 50iger Jahre galt Birmensdorf als von der baulichen Entwicklung unberührtes Dorf. Die Landwirtschaft mit stattlichen Bauernhöfen beherrschte das Bild. Als Standortvorteile werden heute die nahe Lage zur Stadt und die günstigen Verkehrsbeziehungen in Verbindung mit einem vielseitigen Naherholungsgebiet immer mehr geschätzt. Dies führte zu einer verstärkten Bautätigkeit mit einem kontinuierlichen Anstieg der Bevölkerungszahl auf rund 6'000 Einwohnerinnen und Einwohner.
Die Anschlüsse an den öffentlichen Verkehr mit S-Bahnen und mehreren Postautokursen sind sehr attraktiv. Birmensdorf hat viele aktive Vereine, wo Sie bei einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung andere Leute kennen lernen können.