Bewertung Gemeinde Auswil
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gemeinde Auswil in Hauptstrasse 37a, 4944 Auswil wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gemeinde Auswil
Das Sandsteinplateau des höheren Oberaargaus, auf welchem sich Auswil mit 462 Hektaren auf sanften und harmonisch sich in die Landschaft einfügenden Hügeln ausbreitet, erhielt in der letzten Eiszeit seine heutige Form. Die Auswiler Höhe, über welche der Wanderweg Langenthal - Huttwil führt, bietet eine hervorragende Rundsicht vom Glärnisch über die Innerschweizer- und Berner-Alpen bis zum Stockhorn, den oberen Teil des Langetentals und in etwas weiterer Ferne - dem Jura und dem davor lagernden Mittelland. Die intakte Landschaft mit Wiesen, Äckern, Bachläufen und den darin eingebeteten fünf Weilern wird grossflächig mit Wäldern umsäumt. Die Grenze der Gemeinde Auswil wird nur in Richtung Rohrbach, Wyssbach und Fribach nicht durch Wälder abgeschlossen. In Auswil sind noch rund dreissig landwirtschaftliche Heimwesen sowie eine Käserei anzutreffen. Auch das Gewerbe ist mit ungefähr zehn Betrieben vertreten. Der Bär im Wappen der Gemeinde Auswil verweist auf das Kloster St. Gallen, das schon 795 nach Christus im oberen Langetental fest Fuss gefasst hatte. Die fünf silbernen Sterne symbolisieren die fünf Örtlichkeiten, aus denen sich die Gemeinde zusammensetzt. Es sind dies die Weiler Aerbolligen, Hermandingen, Oberauswil, Unterauswil und Betzlisberg (Rohrbachberg).