Bewertung Gare du Nord, Bahnhof für Neue Musik
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Gare du Nord, Bahnhof für Neue Musik in Schwarzwaldallee 200, 4058 Basel wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Gare du Nord, Bahnhof für Neue Musik
Verehrtes Publikum,
so wie der Badische Bahnhof geografisch nicht mitten im Herzen von Basel liegt, so ist die zeitgenössische Musik kein „mainstream“. Beide liegen ein wenig abseits von vertrauten Pfaden und brauchen Liebhaber und Interessierte, die einen kleinen Weg in Kauf nehmen, um auf Entdeckungsreise zu gehen. So gelangt man zu einer der schönsten Kulturstätten in Basel, dem Gare du Nord, kann dort die spannendsten musikalischen Abenteuer erleben und die stimmungsvolle Bar du Nord geniessen.
Dass die Liebhaber dieses Bahnhofes für Neue Musik aus den verschiedensten Bereichen kommen können, zeigt die Zusammensetzung des Vorstands des im Oktober 2004 gegründeten Fördervereins Les Copains du Nord. Dort finden sich Vertreter aus Sport, Kultur, Politik, Wirtschaft und Medizin zusammen, um sich für eine spannende Sache einzusetzen.