Bewertung Fürsorgefonds der Firma Minimax AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Fürsorgefonds der Firma Minimax AG in Stettbachstrasse 8, 8600 Dübendorf wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Fürsorgefonds der Firma Minimax AG
Das ist unser Bestreben und dafür bilden wir unsere Mitarbeitenden aus. Ausgangslage ist immer eine Risikoanalyse des zu schützenden Raumes oder Objektes. Mit einem Brandschutzaudit analysieren unsere Spezialisten das Brandrisiko und die Brandlast. Verbunden mit dem Schutzziel des Kunden erarbeiten wir ein detailliertes Brandschutzkonzept, in welchem Massnahmen aufgezeigt werden. Diese werden gemeinsam festgelegt, von welchen einige Pflicht und andere freiwilliger Art sind.
Unsere Lösungen umfassen Brandschutzprodukte wie Löschdecken, Handfeuerlöscher, selbstlöschende Aschenbecher und Papierkörbe, nachleuchtende Fluchtwegbeschilderung und Wandhydranten. Entscheidend aber für einen "Rund um die Uhr Brandschutz" sind die automatischen Brandschutzsysteme. Diese beginnen mit einer zuverlässigen Brandfrüherkennung mittels intelligenten Mehrkriterien-Meldern und hochempfindlichen Rauchansaugsystemen.
Diese melden Abweichungen in Form von z.B. Rauch an eine Brandmeldezentrale, welche einerseits alarmiert und andererseits verschiedene Teilsysteme ansteuert: so können Rauch- und Wärmeabzugsanlagen und textile Brandschutzvorhänge aktiviert werden, Brandschutztüren und -klappen geschlossen werden, aber auch Lifte, Lüftungen und Energiezufuhren werden angesteuert. Automatisch aktivieren Brandmeldezentralen auch Löscheinrichtungen, um den Brand rasch und zeitverzugslos zu bekämpfen. Eine ausgelöste Löschanlage wird von unserer kompetenten Serviceequipe aufgefüllt, gewartet, überprüft und wieder bereitgestellt. So, dass Sie sich jederzeit auf funktionstüchtige Brandschutzeinrichtungen verlassen können.
Brandschutz ist Vertrauenssache - darum MINIMAX