Bewertung Fremdenverkehrsamt Tunesien in der Schweiz
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Fremdenverkehrsamt Tunesien in der Schweiz in Bahnhofstrasse 69, 8001 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Fremdenverkehrsamt Tunesien in der Schweiz
Tunesien hat eine 1300 km lange Küste, feine Flache Sandstrände am türkisfarbenen Meer. Aber die landschaftliche Vielfalt bietet noch einiges mehr. Ob grüner Norden mit weiten Wiesen und Korkeichwäldern oder die endlose Wüste mit Oasen, ob lebendige, moderne Städte wie Tunis oder geschichtsreiche Orte wie Kairouan, ob die Urlaubsorte wie Hammamet, Sousse und Djerba oder ein kleines einsames Inselreich wie Kerkennah, in Tunesien kann man entdecken und finden, was das Herz begehrt.
Tunesien ist ein Land, das zwischen Orient und Okzident oszilliert. Ein Hauch Europa, viel Moderne und natürlich der Charme aus 1001 Nacht und Wüstentraum geben dem Besucher das gewisse Mass an Entfremdung, aber auch an Gewohntem. Die Tunesier legen viel Wert auf Gastfreundschaft und mit einem Lächeln freuen sie sich auf Gäste aus aller Welt.
Tunesien hat eine 3000 Jahre alte Kulturgeschichte. Zahlreiche Zivilisationen von Phöniziern über Römern, Byzantinern, Arabern, Mauren, Italiener oder Spaniern haben im ursprünglichen Land der Berber ihre Spuren hinterlassen, die heute in Monumenten und Museen, aber auch in den Gesichtern der Menschen zu sehen sind. Und auch die moderne Kultur hat ihren festen Platz in Tunesien. Im Sommer finden zahlreiche Festivals im ganzen Land statt und junge Künstler machen das ganze Jahr über Musik, Tanz, Theater und Kunst.