Bewertung Fondue Beizli
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Service z.B. im Restaurant, Rezeption, Hotel-Roomservice:
Sauberkeit der Lokalität:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Lage Standort bei Besuch vor Ort:
Die Konsumentenbewertung für Fondue Beizli in Brühlgasse 26, 9000 St.Gallen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Fondue Beizli
Aus Liebe zum Fondue sei er nach St.Gallen zurückgekehrt, meint Stefan Schmiedhauser augenzwinkernd, wenn man ihn auf den Grund anspricht, warum er, der Weitgereiste, neu seine Zelte in unserer Stadt aufgestellt habe. Es hat natürlich gute Gründe, denn er übernimmt mit diesem Restaurant ein eigentliches Wahrzeichen St.Gallens, das geprägt wurde von seiner Mutter Margrit Prokora. Und er beweist damit, dass auch Fleisch- und Käsefondues und andere heimische Spezialitäten Qualitätsmerkmale der Gastronomie sind.
Nicht nur eine Auswahl von sensationallen Käsefondues stehen in der Speisekarte, sondern auch Fleischfondues, Spätzligerichte, Schnecken nach französischem Rezept und regionale Spezialitäten. Speziell ist auch der "Beizli-Spiess", der aussieht, wie wenn man auf einer Hellerbarde die feinsten Fleischstückchen aufgespiesst und so grilliert hätte und schmeckt vorzüglich. Ein Touch von Erlebnis-Gastronomie. Dazu eine Auswahl an Weinen aus aller Welt mit vielen Flaschenweinen im Offenausschank.
Eines der wenigen Restaurants der St.Galler Altstadt, das Sie auch am Sonntag besuchen können (von Oktober bis Februar auch nach 17 Uhr). Am Mittagstisch sitzen oft Geschäftsleute, Handwerker und Studenten, welche die heimelige Atmosphäre und die Verköstigung zu fairen Preisen geniessen.