Bewertung Fondation FIFDH
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Fondation FIFDH in Genève wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Fondation FIFDH
organisation, au moins chaque année à Genève, d'une manifestation et compétition cinématographique à vocation culturelle et humanitaire, connue sous le nom de Festival du Film et Forum International sur les Droits Humains, pour promouvoir les droits humains, informer, débattre et dénoncer toute atteinte à la dignité humaine, moyennant la présentation de films de fiction et documentaires et autres créations artistiques de haute qualité, accompagnés de rencontres favorisant les échanges et les débats; sensibiliser et promouvoir la défense des droits humains auprès du public et favoriser auprès de celui-ci la connaissance et la compréhension des défis et enjeux des droits fondamentaux en s'appuyant sur des productions audio-visuelles et artistiques de haut niveau; s'efforcer d'entamer un dialogue entre les responsables politiques, les décideurs, les ONG, les organisations internationales, les défenseurs des droits humains, les acteurs de terrain, les victimes, les chercheurs, les cinéastes et le public; fournir tous services en rapport avec ces évènements ou faire assurer ces services par des tiers, aux conditions fixées par la fondation (cf. acte de fondation pour but complet).