Bewertung Flooat AG (Unternehmensbewertung)
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Flooat AG in Strandweg 39, 3705 Faulensee wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Flooat AG
Erlebe eine Schwerelosigkeit, wie sie sonst nur im All möglich ist. Du schwebst in einer Sole – einer Lösung aus Wasser und Salz. Durch die hohe Konzentration des Salzes im Wasser erfährt der menschliche Körper so viel Auftrieb, dass er frei und ohne jede Form der Atemtechnik oder Muskelkontraktion auf dem Wasser schwimmt. Durch das Wegfallen des Eigengewichts werden Gelenke, Gefässe und Organe entlastet und der Körper kommt in eine spannungsfreie, natürliche Haltung ohne Verdrehungen und Druckpunkte.
Dazu kommt eine Wassertemperatur, die der Aussentemperatur der Haut (circa 35 Grad Celsius) entspricht. Dadurch nehmen die Nerven an der Hautoberfläche keinen Temperaturunterschied mehr wahr. Das Wasser wird weder als warm noch als kalt empfunden. Der Körper ist ideal temperiert und muss keine Energie mehr aufwenden, um Temperaturschwankungen auszugleichen.
Und im Raum, wo sich neben dem Pool noch eine Dusche und Garderobe befinden, ist es absolut dunkel und still. Dadurch werden Nervensystem und Gehirn nicht mehr durch externe Sinnesreize angeregt. Fast jeder Mensch muss heute sehr grosse Mengen an Reizen verarbeiten, um den täglichen beruflichen und privaten Anforderungen gewachsen zu sein. Diese Reizüberflutung löst Stress aus und kann zu Übermüdung, Verspannung und starkem Leistungsabfall führen. Stress wirkt sich negativ auf das Immunsystem aus, was Auslöser verschiedener Erkrankungen sein kann. Diese Sinnesreizreduktion ermöglicht neben der physiologischen Entspannung auch eine innere, mentale Ruhe. Es kommt zu einer einzigartigen Form der Tiefenentspannung.