Bewertung Filmcoopi Zürich AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Filmcoopi Zürich AG in Heinrichstrasse 114, 8005 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Filmcoopi Zürich AG
Jim Jarmusch, Aki Kaurismäki, Maren Ade, Ken Loach, François Ozon, Petra Volpe: Dies sind nur sechs aus einer ganzen Reihe von angesehenen Arthouse- Regisseurinnen und Regisseuren, mit denen wir seit Jahren immer wieder zusammenarbeiten.
Die Filmcoopi Zürich steht jedoch nicht nur für arrivierte Namen, sondern auch für Neu-Entdeckungen: Wir bringen jedes Jahr Filme von noch wenig bekannten Talenten aus den unterschiedlichsten Ländern auf die Leinwände der Deutschschweiz, der Romandie und des Tessins.
Gegründet wurde die Filmcoopi 1972 als Genossenschaft Filmcooperative Zürich. Zunächst lag der Schwerpunkt auf Schweizer Dokumentarfilmen und auf politischen Filmen aus dem Ausland, die sonst hierzulande nicht in die Kinos gekommen wären.
Heute ist die Filmcoopi Zürich einer der grossen unabhängigen Schweizer Filmverleiher. Wir bringen jedes Jahr rund 30 neue Arthouse-Filme der verschiedensten Genres auf die Schweizer Kino-Leinwände.