Bewertung Fasnachtsgesellschaft Rotkreuz
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Fasnachtsgesellschaft Rotkreuz in Schöngrund 25, 6343 Rotkreuz wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Fasnachtsgesellschaft Rotkreuz
Wie ein Puzzle aus verschiedenen Teilen, so besteht die Fasnacht in Rotkreuz aus verschiedenen Anlässen. Die Fasi-Gesellschaft hält das närrische Treiben im Dorf am Leben. Unsere Aktivitäten umfassen zum Beispiel das Aufhängen der Dorf-Dekoration und Mithilfe beim Aufstellen der Puppen, aber auch die Organisation der Fasnachts-Eröffnung mit Luchs-Suche, die Organisation der Seniorenfasnacht, Chnöpfli-Umzug, dem Grossen Dorfumzug und vieles, vieles mehr. Zum Schluss des Fasitreibens wird aufgeräumt und die Dorfdekoration entfernt.
Zudem nehmen wir an ein bis zwei Umzügen in der Region teil. Verschiedene Komitees setzen sich für den reibungslosen und vor allem stimmungsvollen Ablauf der Anlässe ein. Da die ganze Fasnacht auch etwas kostet und der Verkauf der Plaketten nicht immer gleich gut gelingt, bleibt uns in manchen Jahren nichts anderes, als das bei unseren Events verdiente Geld wieder in die Fasnacht zu investieren.
Wenn dann die schönsten Tage des Jahres wieder vorbei sind, danken wir allen Helfern mit dem immer fidelen Helferfest. Dort versuchen wir uns gegenseitig moralisch aufzubauen und zu stützen - die fasnachtslose Zeit ist halt sooo lang!