Bewertung FRECH - die Freilichstpiele Chur
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für FRECH - die Freilichstpiele Chur in Postfach, 7000 Chur wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über FRECH - die Freilichstpiele Chur
Edmond Rostands Klassiker handelt vom genialen Poeten, Degenhelden und Provokateur
Cyrano. Dieser traut sich nicht, seiner Angebeteten Roxane seine Liebe zu gestehen.
Denn Cyrano hält sich für hässlich. Stattdessen leiht er dem wunderschönen - aber
poesieresistenten - Christian seine Worte, so dass dieser Roxane erobern kann. Doch
dann bricht der Krieg herein.
?
Wie lange wird es dauern, bis Roxane den Betrug durchschaut?
Cyrano de Bergerac ist spätestens seit der Verfilmung des Stoffes mit Gerard Depardieu
in der Hauptrolle vielen ein Begriff und bietet alles, was einen packenden Theaterabend
ausmacht: Wunderschöne, poetische Sprache, Romantik, Derbheit und einem perfekten
Wechsel zwischen rasantem Witz und Drama.
Die Inszenierung von Julian M. Grünthal (Schweizer Theaterpreisträger 2016) verbindet
Romantik mit Aktualität und setzt diese zeitlose Geschichte um Liebe, Stolz und
Selbstzzweifel in ein überraschend neues Licht.