Bewertung FINWIWO AG (Unternehmensbewertung)
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für FINWIWO AG in Oberstrasse 153, 9000 St.Gallen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über FINWIWO AG
Berufliche Vorsorge vergleichen und optimale Lösung für Ihr Geschäft finden. Durch unsere starke Kooperation mit den führenden Versicherungsgesellschaften der Schweiz, sind wir in der Lage, alle Offerten, Prämien sowie Leistungen der beruflichen Vorsorge detailliert zu vergleichen. Währen Sie sich aufs Geschäft konzentrieren, entdecken wir so die passende Vorsorgelösungen für Sie und Ihr Unternehmen.
In der Versicherungs-Landschaft gibt es zahlreiche unterschiedliche BVG Produkte. Insbesondere unter den dutzenden Versicherungsgesellschaften gibt es gravierend unterschiedliche Angebote. Welches genau Ihnen, Ihrem Geschäft und Ihren Bedürfnissen passt, können und werden wir für Sie kostenlos ermitteln.
Die berufliche Vorsorge – das Wichtigste KMU Versicherungen – Das BVG – Berufliche Vorsorge gesetzt – bildet die 2. Säule des Schweizer Vorsorgesystems und sichert den Lebenserhalt im Alter.
– Die Arbeitgeber sind verpflichtet, für alle Arbeitnehmer welche AHV pflichtig sind, eine berufliche Vorsorge Versicherung abzuschliessen. Sofern das Jahresgehalt 21’510 Franken übersteigt.
Die berufliche Vorsorge ermöglicht das weiterführen des gewohnten Lebensstandards im Alter und ist daher enorm wichtig. Immer mehr Schweizer sind vom Altersarmut betroffen und Grund dafür ist nicht ein schlechts Vorsorgesystem, sondern eine schlechte berufliche Vorsorge zur Erwerbszeiten. Dies betrifft nicht nur Arbeitnehmer sondern auch öfter Selbständige, Einzelunternehmer und sogar Grossunternehmer.