Bewertung Expo and Event Association
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Expo and Event Association in Kapellenstrasse 14, 3001 Bern wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Expo and Event Association
Expo-Event. Live Communication Verband Schweiz steht für EINEN starken nationalen Branchenverband, der sich für die Anliegen der Live Communication Branche einsetzt.
Der aktive Verband zählt rund 120 Mitglieder aus den führenden, national und international tätigen Schweizer Unternehmen für Messearchitektur und -design, Messeorganisatoren und -veranstalter, Messeplätze, Eventagenturen, Eventtechnik- unternehmen, Eventlocations, Caterer, Zulieferer sowie weitere Dienstleister.
Dieses Jahr konnten bereits drei neue Mitglieder willkommen geheissen werden. Es sind dies Congrex Schweiz AG, Orgatech (Swiss) GmbH Mietmöbel & Bodenbeläge sowie osec Business Network Switzerland.
Seit der Generalversammlung vom 22. April 2010 lenkt Simon Ackermann, als neu gewählter Präsident die Geschicke des Verbandes mit der ebenfalls neu bestimmten Geschäftsstelle, unter der Leitung von Ewa Ming.
Regelmässige Breakfast-Club Events und Workshops vernetzen die Mitglieder und zeigen die Trends der Branche auf, verbunden mit einem Fachwissens- und Informationsaustausch. Gäste und Interessierte sind jederzeit willkommen!