Bewertung Ernst Marti AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Ernst Marti AG in Brühl 11, 3283 Kallnach wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Ernst Marti AG
Carreisen Europa: Badeferien, Rundreisen, Festspielreisen, Wellnessferien, Last Minute
Mit dem Erbe seines früh verstorbenen Vaters gründet der 20 jährige Ernst Marti 1903 einen Handelsbetrieb in Kallnach. Import von Saatgut, Handel mit landwirtschaftlichen Produkten, Fahrzeugen und Liegenschaften sind die ersten Aktivitäten der jungen Firma.
Die erste „Carreise“ findet 1920 mit einem selber zum „Car“ umgebauten Lastwagen der Marke Vomag statt. Ernst Marti lädt seine Mitarbeiter und die am Bau seiner neuen Garage beteiligten Bauarbeiter zu einem Ausflug nach Kandersteg ein.
Geschäftsmässig werden Carreisen ab 1922 betrieben. Ernst Marti, ein Pionier im Gruppentourismus, zählt mit seinem schnell wachsenden Angebot von Reisen nach Europa, Asien und Afrika von Anfang an zu den grossen und renommierten Carunternehmen der Schweiz. Moderne Fahrzeuge mit überdurchschnittlichem Komfort haben die Marti-Cars bis in die Gegenwart immer ausgezeichnet.
1948 wird aus der Einzelfirma ein Aktiengesellschaft, die bis heute als eigenständiges, unabhängiges Unternehmen von der Marti Familie kontrolliert und geführt wird.
Zwischen 2001 und 2003 fokussiert sich die Firma auf das Kerngeschäft der Car- und Gruppenreisen. Die Geschäftszweige Gütertransport und Reisebürokette werden in Beteiligungsgesellschaften ausgegliedert und später verkauft.
In der Nacht vom 31. Januar 2004, einem Samstag, wird der Firmensitz im Dorfzentrum von Kallnach durch einen Brand vollständig zerstört. Glücklicherweise wird niemand verletzt. Am folgenden Donnerstag wird der Betrieb in ehemaligen EXPO-Containern auf dem Betriebsgelände weitergeführt.
Am 17. April 2005 wird die Firma Marti durch ein tragisches Car-Unglück tief erschüttert. 13 Menschen sterben, als ein mit 24 Passagieren und drei Besatzungsmitgliedern besetzter Car im Anstieg zum Grossen St. Bernhard von der Strasse gerät und in eine Schlucht stürzt. Unfallursache war eine Verkettung unglücklicher Umstände.
Im Februar 2006 bezieht die Ernst Marti AG in Kallnach das neue Administrationsgebäude mit Passagier-Lounge und modernem Car-Terminal. Dank der optimalen und für die Schweiz neuartigen Infrastruktur sind nun auch Beginn und Ende einer Carreise mit höchstem Komfort und Service ausgestattet. Der Neubau dokumentiert das Qualitätsverständnis des Unternehmens Marti.
Wie in den vorangehenden Jahren nimmt Marti im März 2007 8 neue Setra-Busse in Betrieb. Die Flotte des Kallnacher Familienunternehmens weist ein Durchschnittsalter von weniger als 3 Jahren aus; ein branchenweiter Spitzenwert.