Bewertung Ergotherapiepraxis Margo Arts
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Ergotherapiepraxis Margo Arts in Calandastrasse 11, 7310 Bad Ragaz wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Ergotherapiepraxis Margo Arts
Ergotherapie ist von dem griechischen Wort ”ergein” abgeleitet, was tun, handeln, arbeiten bedeutet. Die Ergotherapie geht davon aus, dass Tätigsein ein menschliches Grundbedürfnis ist und dass eine gezielt eingesetzte Tätigkeit eine therapeutische Wirkung hat. Dementsprechend liegt der Ergotherapie aus philosophischer Sicht ein holistisches Menschenbild zu Grunde.
Ziel der Ergotherapie ist das Erreichen, Verbessern oder Erhalten grösstmöglicher Selbständigkeit in alltäglichen Verrichtungen wie Körperpflege, Essen, Fortbewegung, Kommunikation, Haushalt, Schule, Beruf, Freizeit.
Als Mittel werden Aktivitäten des täglichen Lebens, Selbsthilfetraining, Haushaltstraining, Funktionelle Therapie (gezielte Förderung und Erhaltung von motorischen, sensorischen und neuropsychologischen Funktionen) und Kunst eingesetzt.
Die Ergotherapie ist eine ärztlich verordnete Therapie und wird von der Kranken- oder Unfallkasse (Grundversicherung) übernommen.
Ich behandle in meiner Praxis oder falls notwendig auch bei Ihnen Zuhause oder in Institutionen.