Bewertung EGIS Europäische Stiftung für interdisziplinäre Studien
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für EGIS Europäische Stiftung für interdisziplinäre Studien in Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über EGIS Europäische Stiftung für interdisziplinäre Studien
Schaffung und Förderung von Lern- und Studienmöglichkeiten, wo Lernen fachübergreifend (interdisziplinär) stattfindet und die Lern- und Arbeitsmethoden von den gestellten Fragen und den Fragenden abhängen, wo Lernen die verschiedenartigen persönlichen und beruflichen Erfahrungen der Lernenden berücksichtigt, wo analytisch-rationales Denken und intuitiv-künstlerisches Verstehen gleichermassen gefördert wird, wo im Zentrum des Lernens wenn immer möglich reale Probleme mit ihren mannigfaltigen Verknüpfungen und Wechselbeziehungen stehen und wo der Suche nach praxisorientierten und zukunftsbezogenen Antworten auf reale Fragen und Probleme eine grosse Bedeutung zukommt; füllt mit dieser Zweckbestimmung Lücken des öffentlichen Bildungsangebotes und ergänzt diese unter Wahrung der qualitativen Anforderungen des öffentlichen Bildungswesens; bietet zur Erfüllung des Zweckes interdisziplinäre Ausbildungsgänge auf Fachhochschul- oder Hochschulniveau an, die allein oder in Zusammenarbeit mit anerkannten Universitäten oder anderen gleichwertigen Bildungsinstitutionen des In- und Auslandes durchgeführt werden.