Bewertung Dorfbaugenossenschaft Schwanden
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Dorfbaugenossenschaft Schwanden in Glarus Süd wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Dorfbaugenossenschaft Schwanden
Nutzbarmachung und langfristige Erneuerung von Bauvolumen nach heutigen Standards und im öffentlichen Interesse, insbesondere im Dorfkern entlang der Verkehrsachsen und an unattraktiven Lagen; Erhaltung und Verbesserung von Geschäftsräumen im Dorfzentrum für Läden und Büros; Bereitstellung von günstigen Räumlichkeiten für öffentliche und gemeinnützige Tätigkeiten; hierzu kann sie auch Beschäftigungsprogramme für Personen ohne Stelle durchführen; ganz allgemein Schaffung von preisgünstigen Wohn- und Geschäftsräumlichkeiten bei gutem Qualitätsstandard, insbesondere im Dorfkern von Schwanden. Die Dorfbaugenossenschaft kann Liegenschaften vermitteln, kaufen, verkaufen, mieten, vermieten, verpachten, im Baurecht übernehmen und abgeben, selber Neu- und Umbauten realisieren, notfalls Beiträge oder Darlehen an Dritte leisten, so weit wie möglich beratend beistehen usw. Die Dorfbaugenossenschaft strebt keinen Gewinn an, sondern setzt ihr Vermögen und ihre Erträgnisse zur Erreichung der obgenannten Zielsetzungen und öffentlichen Interessen ein. Sie ist eine gemeinnützige Genossenschaft sowie politisch und konfessionell neutral. Die Dorfbaugenossenschaft beschränkt ihre Tätigkeit auf das Gebiet des Dorfes Schwanden.