Bewertung DLD Trading AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für DLD Trading AG in Thunstrasse 86, 3074 Muri b. Bern wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über DLD Trading AG
Als Daniele Varnai und Luca Goetz 1989 die Import-Firma DLD Inter Trading gründeten, drehte sich noch alles um Baseball. Heute, 30 Jahre später, hat sich die DLD Trading AG als eine der versiertesten Import- und Vertriebsfirmen für US- Markenartikel aus den Bereichen Sport, Freizeit und Outdoor etabliert.
Spürsinn fürs Geschäft bewiesen die Gründer 1990, als sie auf der Suche nach weiteren Nischenprodukten mit hohem Entwicklungspotential ihren ersten Exklusiv- Vertrag mit der amerikanischen Deckers Outdoor Corporation abschlossen. Dadurch sicherten sich Daniele Varnai und Luca Goetz die Vertriebsrechte für die Sportsandalen und Outdoor-Produkte von Teva für den gesamtem Schweizerischen Markt. Gestärkt durch diese Erfolge bauten Daniele Varnai und Luca Goetz ihre Zusammenarbeit mit der Deckers Outdoor Corporation bereits 1993 weiter aus: DLD übernahm die Markteinführung in der Schweiz und den Vertrieb für die Marke Simple.
1996 übernahm DLD Inter Trading ebenfalls die Vertriebsrechte für die Marke UGG Australia in der Schweiz. Zu diesem Zeitpunkt waren die Lammfell-Boots vor allem als bequeme „Fusswärmer“ bei Surfern bekannt.
2005 erweiterten Daniele Varnai und Luca Goetz ihr Markenangebot mit dem Exklusivvertrieb von Crocs in der Schweiz. Nach der Gründung 2002 mauserte sich Crocs in nur fünf Jahren zur schnellstwachsenden Schuhmarke der Welt.