Bewertung Core Praxis und Ausbildungszentrum für NLP
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Core Praxis und Ausbildungszentrum für NLP in Hertensteinstrasse 10, 5408 Ennetbaden wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Core Praxis und Ausbildungszentrum für NLP
CORE Ausbildungen und CORE Coachings vermitteln machtvolle und wirksame Werkzeuge der Kommunikation, des Lernens und des Selbstmanagements. Solche Werkzeuge erfordern einen achtsamen und verantwortungsvollen Umgang. Es stellen sich – wie bei jeder Technik und Verfahrensweise – Fragen der Ethik, "Ökologie" und Nachhaltigkeit. Möglichkeiten und Grenzen, Chancen und Risiken sind in Abhängigkeit vom jeweiligen Anwendungs-Kontext zu bewerten.
In CORE-Ausbildungen und CORE Coachings fliessen Aspekte unterschiedlicher Ansätze ein: dazu gehören neben NLP auch Vorgehensweisen auf systemisch- familientherapeutischer Basis und lösungsorientierte Methoden, die sich in Kommunikationspsychologie und lösungsorientierter Kurztherapie bewährt haben. Mit dieser Erweiterung des Horizonts und der Handlungsmöglichkeiten unterscheidet sich CORE auch von herkömmlichen NLP-Ausbildungen. Damit werden Freiheit und Selbstverantwortung jedes Teilnehmers und jeder Teilnehmerin stärker betont. Dazu gehört auch eine seriöse Auseinandersetzung mit Problemen der "Manipulation".
Die Landkarte ist nicht die Landschaft – jeder Mensch hat sein eigenes Modell der Welt. Jeder Mensch hat damit auch seine eigene Landkarte des Lernens, der Selbstwahrnehmung und der Kommunikation. Während der Ausbildung ermöglichen wir den TeilnehmerInnen einen Austausch ihrer eigenen mentalen Modelle ihres ganz persönlichen Lernens und Erlebens. Damit erhält jeder Teilnehmer die Chance, andere Denkweisen, Lern- und Verhaltensstile kennen zu lernen und sein eigenes "Wahr-Nehmen" - soweit gewünscht – um die Potenziale der anderen zu erweitern und zu vertiefen. Die Erweiterung von Handlungsmöglichkeiten und das Verstehen des Anderen in seiner ganz eigenen persönlichen Welt sind oberstes Prinzip.