Bewertung Christian Vetsch Architekt
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Christian Vetsch Architekt in Humboldtstrasse 13, 3013 Bern wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Christian Vetsch Architekt
Zusammen mit unseren verschiedenen Partnern planen und realisieren wir Gebäude jeder Art und in jedem Massstab. Mit verschiedenen Hilfsmitteln, wie Modellen, Bildern und Plänen, erarbeiten wir ein individuelles Projekt mit unseren Kunden. Die Gesamtleitung Ihrer Baute liegt in unserer Hand und wir garantieren Ihnen einen reibungslosen Ablauf bis zum Schlüsselfertigen Objekt.
Wir planen ihr Projekt so, dass dabei der Raum seine optimale Wirkung entfalten kann. In Worten der Oekonomie gesprochen wäre das wohl "die maximale Rendite auf Ihrer Parzelle", ein Feng Shui Meister würde vielleicht sagen: "Ein harmonischer Energiefluss im und um das Bauwerk."Als Raum verstehen wir dabei sowohl den Innenraum, wie auch den Aussenraum, der durch unsere Intervention entsteht. Optimale Nutzung heisst, dass die Bewohner des Zimmers, der Wohnung, des Hauses, des Gebäudegefüges, des Stadtteils, der Stadt und der umliegenden Umgebung sich wohlfühlen und ausgeglichen sind.