Bewertung Chopard & Cie
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für Chopard & Cie in Rue de Veyrot 8, 1217 Meyrin wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Chopard & Cie
TRADITION DER PERFEKTION Alles begann 1860 im kleinen Dorf Sonvilier im Herzen der Schweizer Jura Region, die für die Qualität ihrer Uhrmacher bekannt war. Hier richtete sich der talentierte junge Handwerker Louis-Ulysse Chopard seine Werkstatt ein. Dank ihrer Präzision und Verlässlichkeit begeisterten seine Uhren schon bald zahlreiche Liebhaber und fanden sogar Käufer in Osteuropa, Russland und Skandinavien.
1921 eröffnete der Sohn des Gründers, Paul Louis Chopard, eine Filiale in La Chaux-de-Fonds und verlegte den Firmensitz dorthin. 1937 folgte der Umzug der Firma nach Genf in die Hauptstadt der hohen Uhrmacherkunst, die der internationalen Kundschaft besser gerecht wurde. Im Jahr 1943 übernahm dann Paul André Chopard, Enkel von Louis-Ulysse die Firma.
Da keiner seiner Söhne die Unternehmensleitung übernehmen wollte, suchte er 1963 einen Käufer, der die reiche Tradition der Marke wiederbeleben und fortführen sollte. Zu dieser Zeit begegnete er Karl Scheufele, der aus einer Dynastie von Uhrmachern und Juwelieren im deutschen Pforzheim stammte.