Bewertung Chocolats et Cacaos Favarger
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für Chocolats et Cacaos Favarger in chemin de la Chocolaterie 2, 1290 Versoix wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Chocolats et Cacaos Favarger
Seit knapp zweihundert Jahren hat sich Favarger der Herstellung Schweizer Spitzenschokolade verschrieben. Unsere Manufaktur in Versoix ist weit entfernt von industriellen Verfahren und Ertragsprinzipien und befolgt strenge Qualitätskriterien und Richtlinien, um Ihnen das Beste Schweizer Schokoladenkunst zu bieten. Noch heute stellen wir unsere Schokolade nach handwerklichen und halb-handwerklichen Verfahren her. Vom Rösten über das Mahlen bis zum Conchieren garantieren wir höchste Qualität, um Ihnen herausragende Schweizer Schokolade bieten zu können.
Diese Spitzenqualität zeigt sich zunächst in einer engen Heimatverbundenheit. Unsere Schokolade ist tief in der Schweiz verwurzelt. Ursprünglich im Herzen Genfs, dann in Versoix angesiedelt, ist unsere Manufaktur seit knapp zwei Jahrhunderten ein Symbol des Kantons Genf.
Diese Spitzenqualität erfordert weiterhin Zutaten von höchster Qualität. Milch und Rübenzucker kommen aus der Schweiz. Unsere Kakaobohnen werden sorgfältig ausgewählt und in unserer Manufaktur geröstet, ebenso wie unsere Haselnüsse und Mandeln, die wir für unsere exquisiten Rezepturen benötigen.
Nach dem Reinigen werden die Bohnen geröstet, um die Aromen zu entwickeln, die unsere Schweizer Schokolade so besonders macht. Anschliessend zerstossen wir die Bohnen, um grobe Körner zu erhalten. Diese Kakaostreusel werden dann in eine Kakaomühle gegeben, mit der wir eine Kakaomasse herstellen, die die Basis aller unserer Schweizer Schokoladenrezepturen ist. Anschliessend werden die Zutaten beigefügt und das Ganze wird erneut gemahlen. Ein entscheidender Schritt, denn hier werden die Körner so zerkleinert, dass später im Gaumen kein noch so kleines Stück mehr zu spüren ist. Um unserer Schweizer Schokolade ihren zarten Schmelz und ihren cremigen Charakter zu verleihen, muss die fein gemahlene Schokoladenmasse in die Conche (oder Conchiermaschine) gegeben werden: Hier wird sie conchiert, auf eine spezielle Weise verrührt. Schliesslich muss die Schokoladenmasse, damit sie schön glänzend wird, gekühlt und dann wieder auf Gusstemperatur (bei 30 Grad) gebracht werden: das Temperieren.
Das Können und die Leidenschaft unserer Chocolatier-Meister verleihen der Schweizer Favarger-Schokolade ihr einzigartiges Aroma. In unserer Schweizer Spitzenschokolade zeigen sich unser Qualitätsanspruch und unsere Begeisterung für unser Handwerk.
Dank unserer zu 100 % natürlichen Zutaten bewahrt Favarger das Beste der Schokolade.