Bewertung Centovalli Express
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Preis-Leistung:
Lage Standort bei Besuch vor Ort:
Vielfältigkeit des Angebots:
Die Konsumentenbewertung für Centovalli Express in Via Franzoni 1, 6600 Locarno wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Centovalli Express
Die Centovalli-Bahn verbindet die Gotthard- mit der Simplon-Strecke und das Tessin mit dem Valle d'Ossola (I) und via Simplon mit dem Wallis auf kürzestem Weg. Aber nicht nur. Sie ist auch Ausflugsbahn, die durch die schönen Landschaften des Centovalli und des Valle Vigezzo führt.
Über schwindelerregende Viadukte, an tiefen Schluchten und tosenden Wasserfällen vorbei, durch helle Kastanienwälder und fruchtbare Rebberge, durch Tunnel und enge Kurven führt die fast 60 Kilometer lange Schmalspurstrecke der Centovalli-Bahn.
Die Bahn fährt mitten durch den geplanten Nationalpark des Locarnese, in knapp zwei Stunden von Locarno am Lago Maggiore nach Domodossola in Italien, durch die Centovalli, die hundert Täler. So heisst das Tal des Wildbachs Melezza mit seinen zahlreichen, abgeschiedenen Seitentälern. Diese sind dicht bewaldet und von rauen Felsen durchsetzt, die sich entlang der insubrischen Linie (Trennlinie zwischen der afrikanischen und europäischen Kontinentalplatten) über Jahrmillionen geformt haben.
Die Region bietet sich vorzüglich für kurze oder längere Wanderungen und Ausflüge an, die an einer der zahlreichen Haltestellen in Italien oder in der Schweiz begonnen werden.